Sperrverzögerungszeit — Sperrverzögerungszeit, auch Sperr|erhol|zeit, Sperrverzugszeit, Kurzbezeichnung Sperrzeit, Halbleiterelektronik: bei der Halbleiterdiode und beim Thyristor die Zeitdauer, die nach dem Umpolen der angelegten Spannung von der Vorwärts in die… … Universal-Lexikon
Sperrverzögerungszeit — atgalinio atsikūrimo trukmė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. reverse recovery time vok. Sperrverzögerungszeit, f rus. время обратного восстановления, n pranc. temps de récupération inverse, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Diode — Schaltzeichen einer Diode und Abbildungen üblicher Gehäuse mit Markierung der Kathode. Kennzeichnung der positiven (+) und negativen (−) Seite bei Beschaltung in Durchlassrichtung. Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in… … Deutsch Wikipedia
Dioden — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia
FREDFET — Ein „fast recovery epitaxial diode field effect transistor“, abgekürzt FREDFET oder alternativ FredFET, ist ein spezieller Leistungsfeldeffekttranssistor, welcher besonders zum Schalten von induktiven Lasten (Transformatoren, Elektromotoren) in… … Deutsch Wikipedia
Fast-recovery epitaxial diode field-effect transistor — Ein fast recovery epitaxial diode field effect transistor (auch fast reverse epitaxial diode field effect transistor abgekürzt FREDFET oder FredFET, englisch) ist ein spezieller Leistungsfeldeffekttranssistor, welcher besonders zum Schalten von… … Deutsch Wikipedia
Flussspannung — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia
Halbleiter-Diode — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia
Halbleiterdiode — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia
Shockley-Formel — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia